Zum Hauptinhalt springen

Desinfektion von Prozesswasser

Wirksam gegen Biofilm und mikrobiologisch induzierte Korrosion (MIC)

Wirksam gegen z.B. Listerien, Pseudomonaden und Salmonellen

Ohne den Einsatz teurer Chemikalien: vollständig biologisch abbaubar

Sicher in der Anwendung

Ersetzen Sie teure und schädliche Chemikalien durch ein System, mit dem Sie ein nachhaltiges und nachweislich wirksames Desinfektionsmittel vor Ort selbst herstellen können. Das bedeutet, dass Sie die Gewissheit haben, dass Ihr Wasser strukturell keimfrei ist.

Wir arbeiten zusammen mit

Bert Blaauw (Frisian-Egg) mit Reinoud Homan (Watter BV)

Bert Blaauw - Frisian Egg

"Frei von Biofilm in unserem Prozesswasser ohne Chemikalien"

'Im Laufe der Jahre hat sich in unseren Rohrleitungen ein Biofilm gebildet. Wir spülten in regelmäßigen Abständen mit Chemikalien, aber diese schienen immer nur eine vorübergehende Wirkung zu haben.'

Qualitätsmanager Bert Blaauw von Frisian Egg in Drachten war auf der Suche nach einer strukturellen, effektiven Desinfektionsmethode. Das Watter-System war die Lösung für ihn.

Watter = sichere und effektive Desinfektion

Das Watter-System ist eine revolutionäre, patentierte Technologie, die auf der Basis von Wasser, Salz und Strom ein nachhaltiges Desinfektionsmittel an Ort und Stelle produziert. Mit einer Technik namens elektrochemische Aktivierung (ECA) wird ein Desinfektionsmittel hergestellt, das Ihrem Prozesswasser zugesetzt wird. Die kontinuierliche Desinfektion gewährleistet dauerhafte Ergebnisse ohne Rückstände. Mit Watter benötigen Sie keine teuren und giftigen Chemikalien mehr.

Biofilm, das Problem in Ihren Wasserinstallationen

Bei einer mikrobiologischen Kontamination handelt es sich nie nur um Listerien oder nur um Salmonellen. Biofilm ist eine Zusammenarbeit von Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und Hefen, die sich in Kolonien in Ihrem Wasserleitungssystem bilden und ausbreiten. Aus diesem Grund hat die Desinfektion an einer bestimmten Stelle nicht die gewünschte Wirkung. Die Verschmutzung kann an mehreren Stellen in Ihrem Rohrsystem auftreten. Auch die regelmäßige Desinfektion mit Chemikalien ist nur vorübergehend wirksam, und man weiß nie, inwieweit der Biofilm vollständig abgetötet wird oder wie schnell er wieder nachwächst.

Die Art der Chemikalie, die Sie verwenden, bestimmt auch ihre Wirksamkeit. Wenn Sie eine Säure verwenden, werden bestimmte Bakterien absterben, aber Pilze gedeihen in einer sauren Umgebung. Sie könnten ein weiteres Problem schaffen. Verwenden Sie stattdessen ein Produkt, das gegen das gesamte Spektrum wirksam ist: Wählen Sie Watter!

Patrick van Rhijn - Collall B.V.

“Sauberes Wasser garantiert unsere Qualität”

"Bei Collall stellen wir Leim- und Farbprodukte her, darunter Produkte auf Wasserbasis und für die meisten Grundschulen in den Niederlanden", erklärt CEO Patrick van Rhijn. 'Daher ist die Qualitätskontrolle in unserem Produktionsprozess sehr wichtig. Früher hatten wir viele Hefen in unseren Rohstoffen. Dadurch schwollen die Verpackungen an und die Produkte stanken sehr. '

'Durch die Verwendung von Watter haben wir unseren Produktionsprozess optimiert, wodurch wir so gut wie keinen Qualitätsverlust mehr haben. Wir sind jetzt in der Lage, Hefen und andere Mikroorganismen in unseren Produktionslinien auszuschließen. Es ist sicher und einfach zu bedienen und ich kann es jedem anderen Hersteller empfehlen, bei dem Wasser im Produktionsprozess eine Rolle spielt. '

Die nachhaltige Lösung für Lebensmittel

In der Lebensmittelproduktion ist es von entscheidender Bedeutung, die Qualität zu gewährleisten. Mit dem Watter-System können Sie die Qualität Ihres Prozesswassers auf sichere Weise kontrollieren, ohne schädliche Rückstände oder Geschmacksabweichungen in Ihrem Produktionsprozess zu verursachen.

Garantieren Sie die optimale mikrobiologische Qualität Ihres Prozesswassers

Whitepaper: Über Prozesswasser

Keime im Trinkwasser können unter anderem zu Qualitätsverlusten und unerwünschten Geruchs- und Geschmacksnoten führen. Neben der Reinigung sind auch Desinfektionsmaßnahmen erforderlich. In dieser Studie finden Sie Informationen und Tipps zu sauberem Wasser in Ihrem Betrieb.

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.