Zum Hauptinhalt springen

Was ist Biofilm

Um zu verstehen, warum wir uns mit der Bekämpfung von Biofilmen befassen, sollten wir zunächst die Frage beantworten, was ein Biofilm ist. Es handelt sich um eine schleimige Schicht aus Mikroorganismen, die eine ständige Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier darstellt. Dort, wo die Mikroorganismen im Wasser die Möglichkeit haben, sich auf Oberflächen festzusetzen, kann sich ein Biofilm bilden. Wo ist das? Fast überall, wo es längere Zeit nass ist, wo Wasser gespeichert wird oder durchfließt. Kennen Sie die glitschige Schicht im Duschabfluss? Das ist nur ein Beispiel.

Die Gefahr von Biofilm

Wenn wir über das Risiko und die Bedeutung von Biofilm sprechen, meinen wir die Schäden, die entstehen können, wenn sich eine solche Schleimschicht in Ihren Wasser- oder Prozessleitungen bildet. Zu den Mikroorganismen im Biofilm gehören Bakterien, Viren, Schimmelpilze und Hefen. Mit anderen Worten: Es handelt sich um potenzielle Krankheitserreger, die Sie einnehmen könnten, wenn Sie Wasser aus einer solchen kontaminierten Leitung trinken. Oder sie können Produktionsverluste verursachen, wenn es sich bei dem Wasser um Prozesswasser handelt.

Warum Biofilm so hartnäckig ist

Die Mikroorganismen heften sich nicht nur an die Oberfläche, sondern vermehren sich auch und arbeiten sogar zusammen. Wir nennen dies Mikrokoloniebildung. Sie sind durch Proteine miteinander verbunden und bilden nicht nur eine, sondern mehrere Schichten. Wir vergleichen ihn mit einem Wald, denn jede Art innerhalb des Biofilms hat ihre eigene Aufgabe. Genau wie alle Pflanzen, Bäume und Tiere in einem Wald. Und deshalb ist sie so hartnäckig. Die Entfernung von Biofilm kann daher eine Herausforderung sein. Zurück zu der Frage, was ein Biofilm ist: eine schädliche Kooperation von Mikroorganismen, die Sie lieber nicht in Ihren Wasser- oder Produktionsleitungen oder überhaupt in Ihrem Lebensumfeld haben möchten. Die gute Nachricht: Wir haben eine Lösung gefunden.

Warum muss Biofilm entfernt werden?

Die Gefahren und Nachteile von Biofilm werden größer, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Rohre verwenden, in denen sich Biofilm bilden kann. Auch wenn das Trinkwasser der Norm entspricht, besteht für Ihre Tiere ein Krankheitsrisiko, da sich in den Trinkwasserleitungen Biofilme befinden. Im Ackerbau, in der verarbeitenden Industrie und in der Lebensmittelindustrie verlieren Ihre Produkte aufgrund von Mikroorganismen in den Rohstoffen an Qualität. Es ist daher logisch und sehr sinnvoll, dass Sie nach Lösungen zur Entfernung des Biofilms suchen.

Entfernung von Biofilm mit Chemikalien

Bis vor kurzem gab es nur die Möglichkeit, Desinfektionsmittel zu verwenden. Chemikalien, wie Chlor, Bleichmittel oder Alkohol. Diese Methode zur Entfernung von Biofilm hat viele Nachteile:

  • Giftige Stoffe, daher schädlich für Mensch und Umwelt;
  • Chemikalien sind teuer;
  • Keine optimale Wirkung aufgrund einer falschen Dosierung;
  • Vorübergehender Effekt, Biofilm kommt zurück.

Entfernen von Biofilm mit Watter

Die Nachteile der herkömmlichen Methode zur Bekämpfung von Biofilmen haben uns dazu bewogen, eine bessere Lösung zu finden. Und das ist uns gelungen. Watter desinfiziert auf nachhaltige, biologisch abbaubare Weise. Das Watter-System ist ein Gerät, das mit Hilfe von Strom, Salz und Wasser ein umweltfreundliches Desinfektionsmittel erzeugt. Durch die Elektrolyse von Salz und Wasser entsteht ein Desinfektionsmittel mit HOCl als aktivistem Wirkstoff.

Die Vorteile der Biofilmentfernung mit Watter:

  • Es ist biologisch abbaubar und daher sicherer für Mensch und Umwelt;
  • Da es keine Dosierungsfehler gibt, funktioniert es besser als Chemikalien;
  • Sie stellen Ihr eigenes Desinfektionsmittel her, so dass Sie das Gerät zurückverdienen;
  • Der Biofilm verschwindet und bleibt weg.

Bewährte Wirksamkeit

Watter hat sich als wirksam gegen Biofilm erwiesen. Und das hat sich auch extern bestätigt. Es wurde von der niederländischen Forschungsorganisation TNO und anderen Organisationen ausgiebig zur Bekämpfung von Bakterien, Hefen, Schimmel und Viren sowie zur Desinfektion von Oberflächen, Räumen, medizinischen Instrumenten und Wassersystemen getestet. Sind Sie bereit, Ihr Biofilmproblem in Angriff zu nehmen? 

MEHR INFORMATIONEN

Kontaktieren Sie uns

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.