Zum Hauptinhalt springen
Patrick van Rhijn, Direktor von Collall in Stadskanaal

Kontrollierte Qualität der Rohstoffe war notwendig

Um diese hohe Qualität zu gewährleisten, nutzt der Produktionsstandort seit 2013 das Watter-System zur Desinfektion des Prozesswassers. "Unsere Rohstoffe reagieren empfindlich auf Bakterien und Pilze. In der Vergangenheit kam es daher manchmal vor, dass sich die Verpackungen wölbten und die Produkte merkwürdig rochen. Das ist natürlich für den Kunden und für uns äußerst ärgerlich."

Analysen der Wasserqualität zeigten, dass das Prozesswasser eine Rolle bei der Ausbreitung von Mikroorganismen spielt. Der Unternehmer machte sich dann auf die Suche nach einer geeigneten Lösung, hatte aber sehr hohe Anforderungen: "Als Hersteller von Farben und Klebstoffen kennen wir die europäischen Vorschriften für den Einsatz von Chemikalien wie zum Beispiel REACH. Wir sind uns auch bewusst, welche Auswirkungen der Einsatz von Pestiziden auf die Umwelt haben kann. Wir verwenden selbst keine gefährlichen oder  besorgniserregenden Stoffe und erwarten dies auch von unseren Lieferanten. "

Watter ist der perfekte Partner 

Das Watter-System entsprach den Erwartungen des Unternehmens in vollem Umfang. Durch In-situ-Desinfektion wird vor Ort durch Elektrolyse von Wasser und Salz ein Desinfektionsmittel hergestellt. Infolgedessen bilden sich im Wasser keine Rückstände. Darüber hinaus werden erhebliche Einsparungen erzielt, indem Kauf, Transport und Lagerung von Chemikalien überflüssig werden. Das Watter-System ist für die Wasserdesinfektion zugelassen und eines der wenigen Unternehmen, das als Lieferant von Wirkstoffen und Produkten in die Artikel-95-Liste der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) aufgenommen wurde.

Am wichtigsten ist jedoch, dass das Watter-System die Mikroorganismen im Prozesswasser bekämpft und so das Kontaminationsrisiko minimiert. Und dies auch in diesem Jahr, so Van Rhijn: "Mit Watter haben wir unseren Produktionsprozess so optimiert, dass wir kaum Qualitätsverluste haben. Dies bedeutet, dass wir Bakterien und andere Mikroorganismen von unseren Produktionslinien ausschließen können. Es ist sicher und einfach zu bedienen und ich würde nicht mehr ohne es sein wollen."

Wollen Sie mehr erfahren?

Wünschen Sie weitere Informationen zur Zusammenarbeit zwischen Collall und Watter? Oder möchten Sie wissen, was das Watter-System für Ihr Unternehmen bedeuten kann? Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Telefonnummer +31 592 715 300 oder über das Kontaktformular. Gerne erzählen wir Ihnen mehr!

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.